00-80249200-1614610336.jpeg

Topf statt Tonne

04.07.2022 06:23
Topf statt Tonne

Topf statt Tonne

Wenn es an Kreativität und Ideen fehlt, was man aus einzelnen Überbleibseln oder kunterbunt zusammengewürfeltetn Kühlschrankhütern zaubern könnte, wandern diese viel zu häufig in den Müll statt in den Kochtopf. 

Dem wollen wir entgegenwirken und Ihnen eine Reihe an Inspirationen bieten, wie Sie dieser unnötigen Lebensmittelverschwendung entgegenwirken können. Hier kommen Tipps, die Sie dabei unterstützen sollen:

1. Kochen ohne Rezept: Basics für die kreative Küche

Ofengerichte, bunte Pfannen, Bowls oder Eierspeisen benötigen kein exaktes Rezept. Kochen nach dem Baukastenprinzip könnte man diese Art der Zubereitung nennen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

2. Die Speis

Auf der Seite der Esserwisser lernen Sie nicht nur, was in Vorratskammer und Kühlschrank wo genau gelagert werden sollte, Sie können Ihre Vorräte 1:1 eingeben und bekommen den auf Ihren Einkauf abgestimmten "Lageplan" zur Vorratshaltung geliefert. Und noch mehr: Geben Sie an, was Sie aktuell in Ihrem Kühlschrank haben und Sie bekommen darauf zugeschnittene Rezept-Ideen direkt aus der Rezeptdatenbank "Regionale Rezepte" empfohlen.

3. Rezeptbroschüre "Resteküche - einfach und gut"

Holen Sie sich aus der Rezeptbroschüre der Seminarbäuerinnen kreative Anregungen für die Verwertung typischer Überbleibsel wie albackenes Brot und Gebäck, Nudeln, Gemüse, Eier oder Milchprodukte, die dringend verbraucht werden sollten. Hier geht es zur Bestellung.

4. Kulinarischer Schummelzettel

Wer kennt das nicht: Schon wieder die Frage, was man heute kochen soll und es fällt einem immer nur das Gleiche ein. Und dann, wenn man einmal gar nicht drüber nachdenkt, kommt man auf Gerichte, die man schon lange nicht mehr gekocht hat und auf die man gerade richtig Gusto hätte. Halten Sie für diese "kulinarischen Geistesblitze" Stift und Papier oder Ihr Smartphone bereit und erstellen Sie Ihre ganz persönliche Liste mit Kochideen. Und immer, wenn Ihnen dann wieder einmal nur die alltäglichen Klassiker einfalllen, werfen Sie einen Blick auf diese Liste und bereichern Sie Ihren Speiseplan so mit bunter Abwechslung.

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DO 10

Glutenfrei: Germgebäcke und Brot - Leoben

10.04.2025

So wird glutenfreies Gebäck zum Genuss.

Mehr erfahren
DO 24

Cookinar: Schnelle Backideen - Kuchen und Mehlspeisen für spontane Gäste

24.04.2025

Köstliche Gerichte in 30 Minuten auf dem Tisch.

Mehr erfahren
FR 25

Frühlingszauber

25.04.2025

Festliches Frühlingsmenü für besondere Anlässe

Mehr erfahren
SA 26

Lamm-Kochkurs

26.04.2025

Köstlichkeiten vom Bio-Lamm vom Hals bis zur Haxe 

Mehr erfahren