0-30798900-1616513876.jpeg

Mein Bauernhof in Österreich

05.09.2024 11:32
Mein Bauernhof in Österreich

Warum grasen in manchen Teilen Österreichs Kühe auf den Wiesen und warum gibt es woanders auf den Bauernhöfen keine Rinder, dafür aber Gemüse- und Ackerbau?

In diesem Workshop erfahren die Kinder was unsere Landschaft mit dem Angebot an regionalen Lebensmitteln zu tun hat. In einem methodisch abwechslungsreichen Programm wird erarbeitet, welchen Einfluss die geografischen Voraussetzungen auf die regionale Landwirtschaft haben, welche Pflanzen kultiviert werden und welche Tierarten sich in einer bestimmten Region besonders wohl fühlen. Die Schüler:innen erkennen den Zusammenhang der vorgegebenen Natur mit den regionalen Produkten, die in ihrer Heimat angeboten werden. Sie lernen, wie heimische Lebensmittel gekennzeichnet werden und warum der Griff auf regionale Produkte für die gesamte Gesellschaft wichtig ist.

Im praktischen Teil liegt der Fokus auf der bewussten Verkostung. Es wird ein typisches Lebensmittel der Region in den Mittelpunkt gestellt, zu einem einfachen Gericht verarbeitet und dann mit allen Sinnen verkostet.

Zielgruppe: 1.-4- Schulstufe
Kosten: 2,50 Euro pro SchülerIn
Dauer: 2 UE

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DO 10

Glutenfrei: Germgebäcke und Brot - Leoben

10.04.2025

So wird glutenfreies Gebäck zum Genuss.

Mehr erfahren
DO 24

Cookinar: Schnelle Backideen - Kuchen und Mehlspeisen für spontane Gäste

24.04.2025

Köstliche Gerichte in 30 Minuten auf dem Tisch.

Mehr erfahren
FR 25

Frühlingszauber

25.04.2025

Festliches Frühlingsmenü für besondere Anlässe

Mehr erfahren
SA 26

Lamm-Kochkurs

26.04.2025

Köstlichkeiten vom Bio-Lamm vom Hals bis zur Haxe 

Mehr erfahren