0-89529200-1616513719.jpeg

Gazpacho auf steirisch

ca. 20min
Gazpacho auf steirisch LK Stmk./Lipp

Zutaten

2 rote und gelbe Paprikaschoten, 1 Salatgurke, 400 g Paradeiser, 1 mittlere Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 Scheiben Vollkorntoast, 500 ml Tomatensaft, 50 ml Olivenöl, 1 Zitrone, 1 EL Paprikapulver, Salz, ½ TL Honig, Pfeffer aus der Mühle, Oregano für die Garnitur

Zubereitung

Die Paprikaschoten waschen, putzen, halbieren, entkernen und die weißen Innenhäute entfernen.

Die Gurke schälen, längs halbieren und entkernen. Von der Gurke und Paprikaschoten jeweils etwa 1/4 klein würfeln, den Rest grob.

Die Paradeiser in kochendem Wasser kurz blanchieren. In Eiswasser abschrecken, häuten, vierteln und entkernen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.

Das Toastbrot entrinden und in 4–5 EL lauwarmem Wasser einweichen.

Den Saft der Zitrone auspressen. Das grob gewürfelte Gemüse, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Tomatenviertel, den Tomatensaft, das ausgedrückte Toastbrot, Zitronensaft, Paprikapulver und Olivenöl fein pürieren. Sollte die Suppe zu dick sein, etwas Wasser zugeben.

Bis zum Servieren (am besten mindestens 1 Stunde) kaltstellen.

Mit Salz, Honig und Pfeffer abschmecken und mit den kleinen Gemüsewürfeln bestreuen. Mit Oregano garniert servieren.

Rezept von Seminarbäuerin Petra Wippl aus der ORF-Reihe "Heute bleibt die Küche kalt".

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DO 24

Cookinar: Schnelle Backideen - Kuchen und Mehlspeisen für spontane Gäste

24.04.2025

Köstliche Gerichte in 30 Minuten auf dem Tisch.

Mehr erfahren
FR 25

Frühlingszauber

25.04.2025

Festliches Frühlingsmenü für besondere Anlässe

Mehr erfahren
SA 26

Lamm-Kochkurs

26.04.2025

Köstlichkeiten vom Bio-Lamm vom Hals bis zur Haxe 

Mehr erfahren
DI 29

Innovatives Kleingebäck - Feldbach

29.04.2025

Füllen, Laugengebäck, Brotlasagne

Mehr erfahren