0-89529200-1616513719.jpeg

Getreidelaibchen mit Gemüsesugo

ca. 1h (inkl. Wartezeit)
Getreidelaibchen mit Gemüsesugo Krenn

Zutaten

200 g geschrotetes Getreide (Dinkel, Hafer, ...), 2 EL Getreideflocken, 1 fein gehackte Zwiebel, 1 geraspelte Karotte (alternativ Sellerie, Lauch – je nach Saison), 1 Handvoll Kräuter - fein geschnitten, ca. 190 ml Wasser/Gemüsesud, 1 Ei, Knoblauch, Kräutersalz, Pfeffer, Chili, Öl oder Butter zum Anrösten, Semmelbrösel zum Binden nach Bedarf

Für das Sugo:

1 feingewürfelte Zwiebel, 3-4 Fleischparadeiser, Gemüse der Saison - fein gewürfelt (Zucchini, Lauch, Sellerie, ...),1 gehackte Knoblauchzehe, Salz, Chili, Zucker, Pfeffer, Basilikum oder andere Kräuter zum Abschmecken, Öl

Zubereitung

Die Zwiebel mit Butter in der Pfanne glasig rösten. Die Karotte zu geben und mitanschwitzen. Den gehackten Knoblauch, den Getreideschrot und die Getreideflocken zugeben. Mit Wasser/Suppe aufgießen, würzen, gut durchrühren und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und zugedeckt kurz rasten lassen.

Zwischendurch die Kräuter und das Ei zugeben – nochmals durchrühren und ziehen lassen. Die Masse eventuell mit Bröseln binden und gut abschmecken.

Öl in einer Pfanne erhitzen, aus der Masse Laibchen formen und auf beiden Seiten goldgelb braten.

Für das Sugo die Haut der Paradeiser einritzen und mit heißem Wasser übergießen. Die Haut abziehen und die Paradeiser fein würfeln.

Die Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, das Gemüse kurz mitrösten und die Paradeiser zugeben – eventuell etwas aufgießen. Das Sugo mindestens eine halbe Stunde dünsten lassen. Mit Salz, Chili, Zucker, Pfeffer und Kräutern gut abschmecken.

Tipps:

Dazu passt grüner Salat.

Wenn es schnell gehen muss passt auch ein Sauerrahm-Kräuterdip zu den Laibchen.

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Eva-Maria Krenn!

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DO 10

Glutenfrei: Germgebäcke und Brot - Leoben

10.04.2025

So wird glutenfreies Gebäck zum Genuss.

Mehr erfahren
DO 24

Cookinar: Schnelle Backideen - Kuchen und Mehlspeisen für spontane Gäste

24.04.2025

Köstliche Gerichte in 30 Minuten auf dem Tisch.

Mehr erfahren
FR 25

Frühlingszauber

25.04.2025

Festliches Frühlingsmenü für besondere Anlässe

Mehr erfahren
SA 26

Lamm-Kochkurs

26.04.2025

Köstlichkeiten vom Bio-Lamm vom Hals bis zur Haxe 

Mehr erfahren