00-80249200-1614610336.jpeg

Vom Blatt bis zur Wurzel

24.06.2021 06:15
Vom Blatt bis zur Wurzel

Mit Butz und Stingl - Gemüse und Obst rundum verwerten

From leaf to root - quasi mit Butz und Stingl - lautet ein aktueller Trend. Es geht darum, Schalen oder Abschnitte von Obst und Gemüse nicht einfach wegzuwerfen, sondern zu verwerten. Dadurch eröffnen sich ganz neue Geschmackswelten und wertvolle Nährstoffe werden nicht unnötig verschwendet. Radieschen- und Karottengrün, Spargelschalen oder ausgetriebenes Zwiebelgrün sind nur ein paar Beispiele, aus denen sich schmackhafte Kreationen zaubern lassen.

Wir haben uns am Bauernmarkt in Leoben umgehört, wie viel von Obst und Gemüse in den heimischen Küchen tatsächlich verwertet wird. Gleichzeitig erklärt Ernährungswissenschafterin Mag. Nicole Zöhrer, was von unseren ausgewählten Lebensmitteln tatsächlich (noch) genießbar ist und was entsorgt werden muss.

Mehr zum Thema erfahren Sie auf unserem Factsheet "Vom Blatt bis zur Wurzel".

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

FR 28

Polenta, Sterz und Schmarren

28.03.2025

Traditionelle Gerichte aus Getreide.

Mehr erfahren
DI 01

Osterbrot und Striezel - Feldbach

01.04.2025

Kleingebäck aus Germteig

Mehr erfahren
MI 02

Glutenfrei: Germgebäcke und Brot

02.04.2025

So wird glutenfreies Gebäck zum Genuss.

Mehr erfahren
FR 04

Gesund & fit durch basisch-vegane Bioküche

04.04.2025

wichtige Stoffwechselfunktionen und Basenlieferanten

Mehr erfahren