00-80249200-1614610336.jpeg

Heringschmaus

16.02.2021 10:48
Heringschmaus

Heimischer Fisch zum Heringschmaus

Mit dem Aschermittwoch geht das närrische Treiben in die Fastenzeit über. Damit beginnt in der katholischen Kirche die vierzigtägige Fastenzeit bis Ostern. Fisch galt seit jeher als Fastenspeise und der Hering als „arme Leute-Essen“. So entstand der Heringssalat als typisches Aschermittwoch-Essen. 

Um 1850 entwickelte sich daraus der Heringschmaus. Der einst traditionelle Heringsalat spielte dabei aber nur mehr eine Nebenrolle. Der Fasching wurde vielmehr mit opulenten Buffets aus Fisch, Fleisch und Süßem verabschiedet. Nach dem Zweiten Weltkrieg erinnerte man sich wieder an den einst traditionellen Heringsalat. Generell rückten in dieser Zeit die Fische wieder in den Vordergrund des Heringschmaus.

Wenn auch Sie den heutigen Aschermittwoch mit einem Heringschmaus zelebrieren möchten, denken Sie daran, heimischer Fisch ist immer eine gute Wahl!

Unser Rezepttipp für Ihren Heringschmaus:

Schichtsalat mit Räucherforelle und roten Rüben
Eine Empfehlung von Seminarbäuerin Margarete Auer

Zutaten:

100 g Räucherforelle ohne Haut, 1 kleiner Apfel, 2 kleine gekochte und geschälte Erdäpfel, 1 Essiggurkerl, 125 g Sauerrahm, Kräutersalz, Pfeffer, 200 g gekochte rote Rüben, Öl, Apfelessig, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die roten Rüben in Streifen hobeln und mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren. Das Fischfilet in kleine Stücke teilen. Apfel, Gurkerl und Erdäpfel in gleichmäßige Würfel schneiden (ca. ½ cm). Alles in eine Schüssel geben, würzen und mit dem Sauerrahm gut vermischen.

In kleinen Portionsgläsern erst eine Schicht Rübensalat, darauf eine Schicht Fischsalat und abschließend wieder den Rübensalat einfüllen.

Sie wollen auch über den Aschermittwoch hinaus Ihre Ernährung mit den kulinarischen und gesundheitlichen Vorteilen der heimischen Fische bereichern? Vielseitige Rezepte dafür finden Sie in unserer Rezeptbroschüre „Heimischer Fisch – Köstlichkeiten am Speiseplan“.

Fisch aus Ihrer Region:

Mit Hilfe der folgenden Links erfahren Sie schnell und einfach, wo Sie Ihren Fisch aus der Region beziehen können. Frischer geht's nicht!

www.gutewahlfisch.at
www.teichwirteverband.at
www.fischerei-verband.at
www.gutesvombauernhof.at
www.bio-austria.at
www.ernte-steiermark.at
www.biofisch.at
www.wildfangfisch.at
www.almenland-fisch.at

Zurück zur Übersicht

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

FR 28

Polenta, Sterz und Schmarren

28.03.2025

Traditionelle Gerichte aus Getreide.

Mehr erfahren
DI 01

Osterbrot und Striezel - Feldbach

01.04.2025

Kleingebäck aus Germteig

Mehr erfahren
MI 02

Glutenfrei: Germgebäcke und Brot

02.04.2025

So wird glutenfreies Gebäck zum Genuss.

Mehr erfahren
FR 04

Gesund & fit durch basisch-vegane Bioküche

04.04.2025

wichtige Stoffwechselfunktionen und Basenlieferanten

Mehr erfahren