ZLG Brotsommelier
13.04.2021 09:25
Österreichs neue Brotsommeliers
Neun backbegeisterte Frauen und Männer aus vier Bundesländern haben es sich zum Ziel gemacht ExpertInnen für die heimische Brotkultur zu werden. Am 7. April überzeugten Sie die Prüfungskommission von ihrem umfangreichen Wissen. Als Brotsommelier und Brotsommelière tragen sie jetzt ihre Botschaften ins Land.
Die Freude am Selberbacken und das Bewusstsein für qualitativ hochwertiges Brot aus natürlichen Zutaten liegen voll im Trend. Diesem Zeitgeist folgend stand Brot als hochwertiges Grundnahrungsmittel mitsamt seiner kulturellen Bedeutung und regionalen Vielfalt im Mittelpunkt dieses Lehrganges. Die TeilnehmerInnen setzten sich im Kurs vom Anbau bis zum ernährungsphysiologischen Wert mit jeder einzelnen Brotzutat auseinander, ebenso mit der gesamten Backtechnologie. Zentraler Schwerpunkt war die Natursauerteigführung. Hohe Anforderungen wurden an die sensorischen Fähigkeiten der TeilnehmerInnen gestellt. Kenntnisse über die Harmonielehre (Foodpairing), sowie die österreichische Brotansprache wurden in vielen Einheiten geübt. Um ihr umfangreiches Wissen auch gegenüber KundInnen und KonsumentInnen optimal darstellen zu können, war die Schulung des persönlichen Auftritts ebenfalls Teil der Ausbildung.
Dieser Lehrgang wurde in der Steiermark entwickelt und konnte dank des hohen Engagements der Organisatorinnen Maria Scheucher-Fastl, Eva Maria Lipp und Elisabeth Pucher-Lanz auch im Jahr der Corona-Pandemie zum dritten Mal vom LFI Steiermark planmäßig angeboten werden. „Wir sind stolz auf die herausragende Brotqualität unseres Bundeslandes und freuen uns, dieses Wissen im Zertifikatslehrgang Brotsommelier mit anderen brotverliebten Menschen teilen zu dürfen“, schwärmt die fachliche Leiterin und Paneologin Ing. Eva Maria Lipp. „Die AbsolventInnen sind mit ihrer großen Freude am Brot und Gebäck ganz wichtige Botschafter für regionale Brottraditionen“, ergänzt die Brotexpertin der Landwirtschaftskammer Steiermark und rückt die Zielsetzung des Lehrgangs einmal mehr in den Mittelpunkt.
Die AbsolventInnen:
- Fließer Ilona aus Spielberg, Bezirk Murtal
- Dipl.Päd. Ing. Fröhwein Ingrid, FSLE Maria Lankowitz, Voitsberg
- Anna-Maria Haindl-Didossak, Gratwein - Straßengel, Graz und Umgebung
- Harrer Fabian, Mitterdorf an der Raab, Weiz
- Hönegger Viktoria, Kirchberg bei Mattighofen, OÖ
- Huber Doris, Deutsch-Tschantschendorf, Burgenland
- Lanz Markus, Nestelbach, Graz und Umgebung
- Müller Ingrid, Asperhofen, NÖ
- Weber Susanne, St. Stefan ob Stainz, Deutschlandsberg
Sie möchten auch BrotexpertIn werden? Der nächste Lehrgang startet im November 2021. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ing. Eva Maria Lipp, Bezirkskammer Graz und Umgebung, 0664/6025964117 bzw. eva.lipp@lk-stmk.at.